Am 25. Juni 2025 fand auf dem Campus der Provadis Hochschule der 14. Wasserstoff-Stammtisch statt, der gemeinsam vom Fraunhofer IWKS und Fraunhofer LBF veranstaltete wurde. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und zeigte eindrucksvoll die Bedeutung von Kooperation für den Fortschritt in der Wasserstoffwirtschaft.
Begrüßung und Moderation
Prof. Dr. Saskia Biehl und Dr.-Ing. Sven Grieger begrüßten die Gäste und moderierten souverän durch die Veranstaltung.
Impulsvorträge
Drei hochkarätige Vorträge boten spannende Einblicke in aktuelle Wasserstoff-Themen:
- Dr. Steffen Schönborn (Fraunhofer LBF) zu den Herausforderungen der thermischen Belastung von Verschraubungen bei RWGS-Reaktoren
- Dr. Sirko Ogriseck (Infraserv GmbH & Co. Höchst KG) über die aktuellen Wasserstoffaktivitäten im Industriepark Höchst
- Prof. Dr.-Ing. Ralf Ehret zu den energetischen Anstrengungen bei der Herstellung von E-Fuels
Der anschließende persönliche Austausch rundete die Veranstaltung ab und unterstrich erneut, wie wichtig Vernetzung für die Wasserstoffwirtschaft und die Energiewende in Deutschland ist.
Wir danken allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für den inspirierenden Austausch und freuen uns auf den nächsten Wasserstoff-Stammtisch!