Es vergeht kaum ein Tag, an dem der Schlüsselbegriff "Künstliche Intelligenz (KI)" nicht in den Medien erscheint: Sei es in Form von spektakulären Anwendungen, hinsichtlich der Fragestellung Mensch versus Maschine und deren Auswirkungen auf das Arbeitsleben oder gar im politisch/wirtschaftlichen Kontext, ob Deutschland in der KI überhaupt noch mit den globalen Fortschritten mithalten kann.
All diese Fragestellungen können wir noch nicht vollständig beantworten. Hingegen werden wir Ihnen in unserer Veranstaltungsreihe „Industrie 2030“ einen einmaligen Blick auf die KI geben, indem wir prägnant und präzise darstellen, wo wir heute stehen und welche Weichen jetzt für die Zukunft gestellt werden müssen. Praxisorientierte Sichtweisen und Erkenntnisse aus Industrie und Forschung bilden den zentralen Rahmen der Agenda.
Die 2018 geschlossene Kooperation zwischen der Provadis Hochschule, dem Institut für Digitale Assistenzsysteme e.V. und der CGI Deutschland stellt einen wesentlichen Schritt zur praxisnahen und interdisziplinären Erforschung von Informationstechnologien und Anwendungsfällen der KI dar. Erste konkrete Ergebnisse dieser Kooperation werden wir in dieser Veranstaltung ebenfalls vorstellen.
Erleben Sie spannende Vorträge, Impulse und Gespräche.