Transformationskompetenzen trainieren
Das ZIN gibt „Gestalterinnen und Gestaltern des Wandels“ das richtige Werkzeug an die Hand: innovative Methoden aus der angewandten Forschung und kreative Bildungsformate. Unsere Bildungskonzepte stellen stets praktische Herausforderungen aus Sicht eines konkreten Akteurs in den Vordergrund. Ob im eintägigen Seminar, während der Fachkonferenz oder in einer zweiwöchigen Sommerschule: Wir befähigen die Teilnehmenden unserer verschiedenen Formate dazu, aktuelle Konzepte und Methoden aus den Bereichen Nachhaltigkeit, Systeminnovation und „Transition Thinking“ praktisch anzuwenden. Unsere Zielgruppe reicht dabei von „Young Professionals“ über engagierte Bürgerinnen und Bürger, zu Doktorandinnen und Doktoranden bis hin zu Führungskräften mit langjähriger fachlicher Expertise.
