Aufnahmetag
Du erhälst bei der Provadis Hochschule schon vor dem Studienbeginn eine umfangreiche und individuelle Beratung. Dazu gehört auch die gemeinsame Klärung im Rahmen eines Aufnahmetags an der Provadis Hochschule, ob du mit den gehobenen Anforderungen eines berufsbegleitenden Studiums voraussichtlich zurechtkommen wirst.
Nachdem du dich über einen ganzen Tag verteilt verschiedenen Aufgaben stellst, triffst du im Anschluss den Dekan oder die Dekanin deines Fachbereichs,mit dem du deine Leistungen des Tages und deine persönlichen Karriereziele besprichst. Am Ende des Gesprächs erhälst du bei positivem Gesamtergebnis eine verbindliche Studienplatzzusage.
Aufgrund der aktuellen Corona Situation führen wir den Aufnahmetag virtuell durch, somit weichen wir von dem regulären Programm ab. Weitere Informationen erhalten Sie nach ihrer Bewerbung durch unser Interessentenmanagement.
09:00–10:45 Test: Bestimmung von Konzentrations- und Abstraktionsvermögen – Dieser Testteil umfasst unter anderem Aufgaben zu den Themenfeldern Merkfähigkeit, Umgang mit komplexen Zahlen und Daten, räumliches Vorstellungsvermögen und Sprachverständnis. Die Ergebnisse lassen Rückschlüsse auf deine Studierfähigkeit zu.
10:45–10:55 Pause und Gelegenheit zu Gesprächen mit Studierenden – In der Pause nach dem ersten Test hast du die Möglichkeit, mit Studierenden aus allen Jahrgängen und allen Fachbereichen zu sprechen und sich mit diesen über deren Erfahrungen auszutauschen. So erhälst du einen besseren Eindruck über das Studentenleben an der Provadis Hochschule.
10:55–11:45 Teilnahme an einer Vorlesung – du besuchst eine laufende Vorlesung. Je nach stattfindenden Veranstaltungen können Vorlesungsinhalte und Jahrgänge variieren.
11:55–13:45 Test: Mathematik, English Grammar und Listening – Dieser Testteil umfasst Aufgaben zum allgemeinen mathematischen Verständnis. Diese Aufgaben werden ohne Taschenrechner gelöst. Anschließend wird Ihr Hör- und Verstehvermögen in der englischen Sprache überprüft sowie Ihre Grammatikkenntnisse. Solltest du in einem Teil noch kleine Schwächen aufweisen, kannst du an einem der Vorbereitungskurse vor dem Studium teilnehmen.
13:45–14:15 Imbiss
14:15–14:45 Gruppengespräch mit der Dekanin bzw. dem Dekan des Studiengangs – Die Dekanin oder der Dekan des betreffenden Studiengangs erläutert dir die Struktur und die Inhalte des Studiums sowie die Anforderungen dieses Studiums an dich.
14:45–16:00 Einzelgespräch mit der jeweiligen Dekanin bzw. dem jeweiligen Dekan über die Ergebnisse des Aufnahmetags – Im individuellen Gespräch werden dir deine persönlichen Testergebnisse erläutert und möglicher Optimierungsbedarf in einzelnen Testfeldern besprochen. Du erhälst eine Bestätigung mit Angaben zu Ihrem Testerfolg. Bei erfolgreichem Gesamtergebnis wird dir dein Studienvertrag zur Mitnahme ausgehändigt.
23.01.2021 um 11:00 Uhr (virtuell)
30.01.2021 um 11:00 Uhr (virtuell)
13.02.2021 um 11:00 Uhr (virtuell)
20.02.2021 um 11:00 Uhr (virtuell)
13.03.2021 um 11:00 Uhr (virtuell)
20.03.2021 um 11:00 Uhr (virtuell)
Wir führen gerne auch kurzfristig Sondertermine auf Anfrage durch!
Weitere Termine erfragst du bitte telefonisch im Interessentenmanagement: 069-305-81051.
Damit du am nächsten Aufnahmetag teilnehmen kannst, sende uns bitte deine Unterlagen zu. Du kannst uns diese ganz unkompliziert über das Online-Bewerbungsformular zukommen lassen.
Bei Fragen zum Aufnahmetag oder für spätere Terminanmeldungen erreichst du uns telefonisch unter der folgenden Nummer: +49 69 305-81051
Deine Bewerbung verpflichtet dich übrigens nicht zur Annahme eines Studienplatzes.
Probevorlesung
Für einen hautnahen Eindruck vom „Studentenleben“ und Studium an der Provadis Hochschule hast du die Möglichkeit, an einer laufenden Vorlesung auf unserem Campus im Industriepark Höchst teilzunehmen. Du triffst Lehrende und Studierende, kannst dir einen Einblick über die
Räumlichkeiten verschaffen und erhälst nicht zuletzt einen wichtigen Einblick in fachliche Aspekte deines Wunschstudiums. Bitte melde dich hierzu mittels des unten stehenden Formulars an.