Starker Praxisbezug
Entgegen anderen Studienmodellen sind die Studierenden durch das integrierte Zeitmodell dauerhaft vier Tage in der Woche im Unternehmen tätig und können in festen Arbeitsbereichen eingesetzt werden sowie an langfristigen Projekten mitarbeiten und sie unterstützen. Der Online-Unterricht bzw. virtuelle Lerneinheiten ergänzen dieses Konzept, da die Teilnahme an bestimmten Studienmodulen ortsunabhängig möglich ist.
Aufgrund der hohen Präsenz der Studierenden im Unternehmen selbst sowie durch die Chance, dass Unternehmen sich aktiv über Fachgremien bei der Erarbeitung, Weiterentwicklung und Umsetzung von Studien- und Prüfungsplänen einbringen können, ist ein starker Praxisbezug des Studiums von Grund auf gewährleistet. Des Weiteren besteht für Partnerunternehmen sogar die Möglichkeit, unternehmensspezifische Studienmodule, Vertiefungen oder gar eigene Studiengänge einzurichten. Wir als Hochschule bieten je nach Bedarf Kooperationsmöglichkeiten an, angepasst an unterschiedlichste Studien- und Unternehmensanforderungen.
Ein weiterer Vorteil ist das Netzwerk der Provadis Hochschule mit Unternehmen aus der Industrie und dem Dienstleistungsgewerbe, die den Studierenden Einblicke in verschiedene Branchen ermöglichen. Dies geschieht unter anderem durch Fachvorträge von Unternehmensvertretern und Exkursionen, die das praxisbezogene Studium abrunden.