Haben Sie Fragen? Wir sind für Sie da!
Melanie Sonntag

Bewerbung

Melanie Sonntag
Leiterin Interessentenmanagement
+49 69 305-81051
+49 69 305 16277
melanie.sonntagprovadis-hochschule.de

Provadis School of International Management and Technology AG
Industriepark Höchst, Gebäude B845
65926 Frankfurt am Main

Industrielle Biotechnologie (Master of Science)

Berufsbegleitend - Studienstart vsl. Wintersemester 2023/24

Der Master-Studiengang Industrielle Biotechnologie ermöglicht es dir, eine fachliche Vertiefung zu erwerben, die auf deinem naturwissenschaftlich-technischen Erststudium aufbaut.

Der anwendungsorientierte berufsbegleitende Studiengang hat die „rote“ sowie auch die „weiße“ Biotechnologie als Schwerpunkt.

Nach Abschluss des Studiums bist du in der Lage, eine Karriere als technisch-naturwissenschaftlich qualifizierte Führungskraft und / oder Fachexpertin oder Fachexperte in den Bereichen entwicklungsbegleitende Forschung, Entwicklung und Produktion anzustreben.

 

Warum ein Masterstudium Industrielle Biotechnologie?
3 Fragen - 3 Antworten

Studiengangleiterin Prof. Dr. Kirstin Hebenbrock beantwortet drei entscheidende Fragen rund um unseren naturwissenschaftlichen Masterstudiengang.

Das Studium im Detail

  • berufsbegleitendes Studium im Studienmodell: Studium plus Beruf
  • Studienzeit: 5 Semester
  • Studienstart voraussichtlich zum Wintersemester 2023/24
  • Zeitmodell: je 8 Unterrichtsstunden am Freitag nachmittag/abend und samstags
  • Projektarbeiten im Unternehmen
  • Dozierende aus der Praxis
  • vorlesungsfreie Zeit orientiert an den hessischen Schulferien
  • Abschluss: Master of Science
  • Das Studium in kleinen Lerngruppen und die individuelle Betreuung ist eine zielführende Alternative zum überfüllten Hörsaal
  • Die Spitzenqualität und anwendungsorientierte Lehre steht für eine hervorragende Erfolgsaussicht beim Studien-und Karriereziel
  • Das Studium ist auf die Herausforderungen in der Praxis abgestimmt. Zeitlich ist das Studium sehr gut mit der Berufstätigkeit vereinbar
  • Internationale Projekte bieten den sprichwörtlichen Blick über den "Tellerrand"
  • Die Abbruchquote an der Provadis Hochschule liegt lediglich bei 4%
  • 90,5% der Absolventen haben in der Regelstudienzeit studiert
  • Vertiefe deine Kenntnisse der Biologie oder der Chemie und intensiviere deine Fähigkeiten im wissenschaftlichen Arbeiten
  • industrienahe Aspekte, wie "Up-and Downstream"-Prozesse, GMP, Projekt- und Personalmanagement sowie Nachhaltigkeit werden in das Masterstudium integriert
  • Themen wie Digitalisierung, Qualitätssicherung und Schnittstellenmanagement machen dich zu einem gesuchten Mitarbeiter
  • Ausbau von Führungs- und Projekterfahrung
  • starke Verknüpfung von Theorie und Praxis
  • Factsheet
  • Modulhandbuch

In der Regel übernimmt dein Praxispartner deine Studiengebühren. Sollten die Gebühren nicht übernommen werden, kannst du mit deinem Gehalt dein Studium finanzieren. Die aktuellen Studiengebühren und Finanzierungsmöglichkeiten findest du unter   Finanzierung des Studiums.

Nach Abschluss des Studiums bist du in der Lage, eine Karriere als technisch-naturwissenschaftliche Führungskraft und/oder als Fachexpertin oder Fachexperte in den Bereichen entwicklungsbegleitende Forschung, Entwicklung oder Produktion aufzunehmen.
Typischerweise besetzt du Positionen, in denen du von deiner tiefen Fachkenntnis profitierst und Personal führst.

  • Nachweis eines erfolgreichen, mindestens guten Bachelorabschlusses in einem naturwissenschaftlichen oder ingenieurwissenschaftlichen Studiengang mit chemischen, biologischen und verfahrenstechnischen Inhalten, oder vergleichbar
  • 180 ECTS-Punkte
  • einen Arbeitsvertrag für eine studiengangsrelevante Tätigkeit
  • erfolgreiche Teilnahme an unserem Aufnahmetag ( strukturiertes Beratungsgespräch auf Basis eines individuellen Leistungsmotivationsinventars)
  • Direkte Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
  • Vorteilsaktionen und Vergünstigungen bei Musik- und Sport-Events

Onlinebewerbung

1. Optionale Teilnahme an einem unserer Infoabende

2. Zusendung deiner Bewerbungsunterlagen und Teilnahme an unserem virtuellen Aufnahmetag für Bachelor-Interessierte oder einem virtuellem Zulassungsgespräch für Master-Interessierte.

3. Studienplatzzusage

4. Im Modell Studium + Praxis schließt sich die Praxisplatz-Vermittlung in unserem Career Center an.
Bei den Modellen Studium + Ausbildung und Studium + Beruf steht deinem Studium schon nach Schritt 3 nichts mehr im Wege!

Studium plus Ausbildung

Bewerbung Unternehmen
Bewirb dich mindestens ein Jahr vor Ausbildungsbeginn beim Ausbildungsbetrieb und gib an, dass du deine Ausbildung mit einem Studium verbinden möchtest. Informiere dich gerne hier über die Ausbildungsberufe der Provadis.

Bewerbung Hochschule
Bewirb dich nach Abschluss deines Ausbildungsvertrages an der Hochschule und besuche unseren Aufnahmetag.

Studienplatz
Bei positiven Testergebnissen erhältst du direkt ein Studienplatzzusage.

Studium plus Praxis

Offene Praxisstellen für unsere dualen Bachelor- und Masterstudiengänge findest du in unserem  Career Center.

Bewerbung
Bewirb dich etwa 6-12 Monate vor Studienstart direkt bei uns.

Aufnahmetag Hochschule
Nach Eingang deiner Unterlagen wirst du zum Aufnahmetag eingeladen. Bei positiven Testergebnissen erhältst du direkt ein Studienplatzangebot.

Praxisplatzsuche
Bei Bedarf unterstützen wir dich in unserem Career Center bei deiner Suche nach einem Praxisplatz. Alternativ kannst du eigenständig einen Praxisplatz suchen.

Vorstellung/ Praktikumsvertrag
Unsere Partnerunternehmen laden dich zum Vorstellungsgespräch ein und bieten dir bei erfolgreichem Verlauf einen Praxisplatz an.

Studium plus Beruf

Bewerbung
Bewirb dich mindestens zwei Monate vor Studienstart direkt bei uns an der Hochschule.

Aufnahmetag (Bachelor)
Nach Eingang deiner Unterlagen wirst du zum Aufnahmetag eingeladen.

Auswahlgespräch (Master)
Überzeugen deine Unterlagen, laden wir dich zu einem Kennenlerngespräch ein, um deine Eignung für den Master-Studiengang zu identifizieren.

Studienplatz
Bei positiven Testergebnissen bzw. Kennenlerngespräch erhältst du direkt ein Studienplatzangebot.

Studienstart

 

Melanie Sonntag - Interessentenmanagement

Melanie Sonntag
Leiterin Interessentenmanagement

+49 69 305-81051
melanie.sonntagprovadis-hochschule.de

Du hast Fragen?

Ich beantworte sie dir gerne!

Nutze für eine schnelle Anfrage unser Kontaktformular oder ruf mich einfach an.

Melanie Sonntag
Leiterin Interessentenmanagement
+49 69 305-81051
melanie.sonntagprovadis-hochschule.de

Unser Formular-Modul wird von Ihrem Browser nicht unterstützt. Bitte aktivieren Sie JavaScript oder nutzen Sie einen aktuellen Browser.


Our form module is not supported by your browser. Please enable JavaScript or use a modern browser.



Warum ich gerne an der Provadis Hochschule studiere

„Ich studiere berufsbegleitend den Bachelor-Studiengang „Biopharmaceutical Science“ an der Provadis Hochschule, weil ich hier eine vorbildliche Verzahnung von Theorie und Praxis vorfinde.

Ich interessiere mich sehr für den neuen Master-Studiengang „Industrielle Biotechnologie“, nicht nur, weil er neben der Vertiefung meines Wissens aus dem Bachelorstudium wichtige praxisnahe Aspekte wie GMP und Digitalisierung beinhaltet, sondern auch, weil er das Management von Schnittstellen in Unternehmen als Schwerpunkt einbezieht.

Diese Kenntnisse, die über den Tellerrand reinen Fachwissens hinausgehen, scheinen mir für meine berufliche Weiterentwicklung hin zu möglichen Führungspositionen unbedingt notwendig zu sein.“

Auswahl unserer Gütesiegel und Qualitätspartner

Infos
Infos
Infos
Mehr Info