Studierende
Bist du schon an der Provadis Hochschule immatrikuliert? Damit du nicht lange suchen musst, findest du hier die wichtigsten Links und Informationen, die dir die Organisation deines Studiums erleichtern sollen, z.B. Coach, HVS, Downloaddateien, Stipendien etc. .
Wir bieten dir die Möglichkeit neue Studierende zu werben und belohnen dich mit attraktiven Geldprämien. Außerdem erhälst du hier interessante Informationen über deinen Studienort Frankfurt-Höchst.
Hier findest du den Zugangslink zu OpenAthens - unserem Partner für die Online-Bibliothek!
Bitte nutze für das Authentifizierungssystem OpenAthens der Online-Bibliothek einen gängigen Browser in der jeweils aktuellsten Version.
Alle Studierende der Provadis Hochschule erhalten einen persönlichen Account für unseren Online-Campus „Coach“, mit einer Verbindung zum Verwaltungssystem der Hochschule. Hier erhälst du aktuelle Informationen zu deinem laufenden Studium an der Provadis Hochschule, kannst auf studienrelevante Dokumente zugreifen und vieles mehr. Du findest dort beispielsweise:
- Termine und Stundenpläne
- Skripte der Dozenten
- Formatvorlagen – z. B. für Praxisberichte
Gleiches gilt für das Notenverwaltungssystem der Hochschule. Hier erhälst du einen aktuellen Überblick über deine Noten und kannst aktuelle Notenübersichten erstellen. Außerdem meldest du dich über das HVS zu den Nachklausuren an.
Du findest hier beispielsweise:
- Möglichkeiten zum Hochladen von fertiggestellten Praxisberichten
- Meldungen zu Prüfungen
- Notenverwaltung
Bei Fragen zum Log-in-Bereich wende dich bitte an das Studiensekretariat.
Wichtige Dokumente aus allen Studiengängen der Provadis Hochschule findest du hier.
Deutschlandstipendium
Das Deutschlandstipendium des Bundesministeriums für Bildung und Forschung fördert besonders begabte, leistungsfähige und engagierte Studierende. Die Stipendiatinnen und Stipendiaten erhalten ein Jahr lang 300,- EUR pro Monat. Im Jahr 2011 wurden erstmals Studierende der Provadis Hochschule mit dem Deutschlandstipendium gefördert. Da die Provadis Hochschule über ein gutes Netzwerk zu Sponsorinnen und Sponsoren verfügt, wird das Angebot jährlich ausgebaut. 2019 haben 25 Studierende ein Stipendium erhalten. Weitere Informationen zum Deutschlandstipendium für Fördernde und Studierende findest du hier.
Wir freuen uns, wenn du die Provadis Hochschule weiterempfiehlst. Als Studierende oder Studierender an unserer Hochschule kannst du für die Werbung von Berufstätigen, Abiturienten/Abiturientinnen und Auszubildenden, die bisher noch nicht an der Provadis Hochschule studieren, zusätzliche Prämien erhalten.
Um einen neuen Studierenden oder eine neue Studierende für die Provadis Hochschule zu werben, musst du dieses Formular ausfüllen bevor die zu werbende Person am Infoabend oder Aufnahmetag teilnimmt. Entscheidet sich die geworbene Person für ein Studium an der Provadis Hochschule, erhälst du die Prämie automatisch. Wir freuen uns, über die Empfehlungen!
Aktuelle Termine
der Infoabende und der Aufnahmetage.
think-cell
think-cell ist ein Add-in für Microsoft PowerPoint, mit dem komplexe Diagramme, wie z.B. Linien-, Balken-, Wasserfall-, Mekko- und Gantt-Diagramme schnell und einfach erstellt werden. Die einheitliche Gestaltung aller Diagramme garantiert ein stets akkurates und professionelles Erscheinungsbild. Ebenso können Agenda und Inhaltsverzeichnis automatisch erstellt, gepflegt und verwaltet werden.
Die aktuelle Version von think-cell kann auf der Internetseite des Herstellers herunterladen werden. Bitte gib dazu deine E-Mail-Adresse (@stud-provadis-hochschule.de) auf der folgenden Seite ein:
Nachdem du die Software heruntergeladen und installiert hast, wirst du beim nächsten Start von Microsoft PowerPoint nach deinem Lizenzschlüssel gefragt. Kopiere bitte einfach den Schlüssel in den Lizenzdialog.
Der Lizenzschlüssel ändert sich halbjährlich. Die aktuelle Version findest du in der Online-Bibliothek.
Bachelor Betriebswirtschaftslehre Telekom
Name | Unternehmen | Modul |
---|---|---|
Cosima Becker | Change Management; Organisation und Prozessoptimierung | |
Prof. Dr. Ursula Bicher-Otto | Provadis School of International Management & Technology AG | Vertiefungsmodul: Finanzen; Vertiefungsmodul: Finanzen |
Prof. Dr. Rieke Engelhardt | Provadis School of International Management & Technology AG | Vertiefungsmodul: Personal; Vertiefungsmodul: Personal |
Lance Gray | Wirtschaftsenglisch 2; Wirtschaftsenglisch 2 | |
Andrea Grünewald | Change Management | |
Prof. Dr. Peter Holm | Provadis School of International Management & Technology AG | Einsatz intelligenter Datenmarktplätze; Einsatz intelligenter Datenmarktplätze |
Prof. Dr. Thomas Keil | Provadis School of International Management & Technology AG | Personalmanagement; Personalmanagement; Personalmanagement; Personalmanagement; VWL 1 |
Prof. Dr. Michael Kiesel | Provadis School of International Management & Technology AG | International Business; Marketing & Vertrieb 2; Marketing & Vertrieb 2; Organisation und Prozessoptimierung |
Prof. Dr. Yvonne Lange-König | Provadis School of International Management & Technology AG | Statistik 1 |
Prof. Dr. Karsten Oehler | Internes Rechnungswesen / Controlling; Internes Rechnungswesen / Controlling | |
Prof. Dr. Wolfgang Rams | ConSmart GmbH | Besonderheiten des Telekommunikationsmarktes; Besonderheiten des Telekommunikationsmarktes |
Provadis School of International Management & Technology AG | Statistik 1 | |
Prof. Dr. Ulrich Schüle | Fachhochschule Mainz | VWL 1 |
Prof. Dr. Sandra Thomas | Provadis School of International Management & Technology AG | International Business |
Dr. Stefanie Will | Change Management; Change Management; Wirtschaftsrecht 1; Wirtschaftsrecht 1 | |
Andrea Christine Wiswesser | Finanzmanagement; Finanzmanagement; Finanzmanagement; Finanzmanagement |
Bachelor Biopharmaceutical Science
Name | Unternehmen | Modul |
---|---|---|
Prof. Dr. Thomas Bayer | Provadis School of International Management & Technology AG | Bioverfahrenstechnik |
Prof. Dr. Ralf Ehret | Provadis School of International Management & Technology AG | Instrumentelle Analytik; Praxisbericht 1 |
Prof. Dr. Kirstin Hebenbrock | Provadis School of International Management & Technology AG | Genetik/Biochemie 1; Mikrobiologie und Zellkultur ; Qualitätssicherung und Regelwerke |
Joachim Hofmann | Zellbiologie 2 | |
Prof. Dr. Milos Masalovic | Provadis School of International Management & Technology AG | Grundlagen der Verfahrenstechnik |
Dr. Stefan Momma | Neurobiologie; Neurobiologie | |
Prof. Dr. Udo Müller-Nehler | Provadis School of International Management & Technology AG | angewandte Mathematik; Physik |
Dr. Frank Nockemann | Personalführung und Organisation | |
Prof. Dr. Werner Schiebler | Provadis School of International Management & Technology AG | Naturwissenschaftliches Fachenglisch; Organische Chemie; Praxisbericht 1; Strategien der Wirkstofffindung |
Dr. Norbert Zander | Blutgerinnung |
Bachelor Business Administration
Name | Unternehmen | Modul |
---|---|---|
Prof. Dr. Ursula Bicher-Otto | Provadis School of International Management & Technology AG | Vertiefungsfach Finanzen |
Prof. Dr. Michael Birk | Vertiefungsfach Wirtschaftsprüfung | |
Prof. Dr. Karsten Bredemeier | Vertiefungsfach Innovationsmanagement | |
Andreas Brettschneider | Marketing; Vertiefungsfach Marketing; Vertiefungsfach Wirtschaftspsychologie | |
Robin Buck | Englisch 2; Englisch 3 | |
Prof. Dr. Peter Bueß | Provadis School of International Management & Technology AG | Vertiefungsfach Arbeitsrecht; Wirtschaftsrecht 1 |
Prof. Dr. Ralf Ehret | Provadis School of International Management & Technology AG | Business Planning / Entrepreneurship |
Prof. Dr. Dirk Engelhardt | Vertiefungsfach Supply Chain Management | |
Prof. Dr. Rieke Engelhardt | Provadis School of International Management & Technology AG | Vertiefungsfach Personalwesen |
Prof. Dr. Peter Holm | Provadis School of International Management & Technology AG | Controlling; Vertiefungsfach Dienstleistungsmanagement |
Prof. Dr. Thomas Keil | Provadis School of International Management & Technology AG | Personalmanagement; Schwerpunktseminar; VWL 2 |
Prof. Dr. Michael Kiesel | Provadis School of International Management & Technology AG | Investition und Finanzierung |
Prof. Dr. Stefan Klingelhöfer | Provadis School of International Management & Technology AG | Schwerpunktseminar; Wissenschaftliches Arbeiten 2 |
Prof. Dr. Yvonne Lange-König | Provadis School of International Management & Technology AG | Entscheidungstheorie und Multivariate Analysen; Vertiefungsfach Quantitative Marktforschungsmethoden |
Marcella Marburger | Englisch 2; Englisch 3 | |
Provadis School of International Management & Technology AG | Rechnungswesen 1: Externes Rechnungswesen | |
Prof. Dr. Karsten Oehler | Vertiefungsfach Controlling | |
Prof. Dr. Wolfgang Rams | ConSmart GmbH | Business Planning / Entrepreneurship |
Reinhard Rau | Vertiefungsfach Finanzen | |
Prof. Dr. Hannes Utikal | Provadis School of International Management & Technology AG | Vertiefungsfach Vertrieb |
Bachelor Business Administration verkürzt
Name | Unternehmen | Modul |
---|---|---|
Prof. Dr. Ursula Bicher-Otto | Provadis School of International Management & Technology AG | Vertiefungsfach Finanzen |
Prof. Dr. Michael Birk | Vertiefungsfach Wirtschaftsprüfung | |
Prof. Dr. Karsten Bredemeier | Vertiefungsfach Innovationsmanagement | |
Andreas Brettschneider | Vertiefungsfach Marketing; Vertiefungsfach Wirtschaftspsychologie | |
Prof. Dr. Peter Bueß | Provadis School of International Management & Technology AG | Vertiefungsfach Arbeitsrecht |
Prof. Dr. Ralf Ehret | Provadis School of International Management & Technology AG | Business Planning / Entrepreneurship |
Prof. Dr. Dirk Engelhardt | Vertiefungsfach Supply Chain Management | |
Prof. Dr. Rieke Engelhardt | Provadis School of International Management & Technology AG | Vertiefungsfach Personalwesen |
Prof. Dr. Peter Holm | Provadis School of International Management & Technology AG | Controlling; Vertiefungsfach Dienstleistungsmanagement |
Prof. Dr. Thomas Keil | Provadis School of International Management & Technology AG | Schwerpunktseminar |
Prof. Dr. Michael Kiesel | Provadis School of International Management & Technology AG | Investition und Finanzierung; Marketing |
Prof. Dr. Stefan Klingelhöfer | Provadis School of International Management & Technology AG | Schwerpunktseminar; Wissenschaftliches Arbeiten 2 |
Prof. Dr. Yvonne Lange-König | Provadis School of International Management & Technology AG | Entscheidungstheorie und Multivariate Analysen; Vertiefungsfach Quantitative Marktforschungsmethoden |
Prof. Dr. Karsten Oehler | Vertiefungsfach Controlling | |
Prof. Dr. Wolfgang Rams | ConSmart GmbH | Business Planning / Entrepreneurship |
Reinhard Rau | Vertiefungsfach Finanzen | |
Prof. Dr. Hannes Utikal | Provadis School of International Management & Technology AG | Vertiefungsfach Vertrieb |
Dr. Stefanie Will | Wirtschaftsrecht 1 ; Wirtschaftsrecht 2 | |
Andrea Christine Wiswesser | Investition und Finanzierung |
Bachelor Business Information Management
Name | Unternehmen | Modul |
---|---|---|
Martin Beyer | Deloitte & Touche GmbH | Schwerpunktseminar |
Carsten Breithaupt | Deutsche Lufthansa AG | Software Engineering |
Volker Dökel | Bownce AG | Projektmanagement |
Prof. Dr. Ralf Ehret | Provadis School of International Management & Technology AG | Business Planning / Entrepreneurship |
Dr. Marcus Frenz | Provadis School of International Management & Technology AG | Statistik und Business Excellence |
Prof. Dr. Martin Gergeleit | Hochschule Rhein-Main | Datenmodellierung und Datenbanken |
Dr. Oliver Lade | Unternehmensprozesse & Anwendungssysteme 2 | |
Prof. Dr. Peter Manshausen | Provadis School of International Management & Technology AG | International Management; Personalführung und Organisation |
Provadis School of International Management & Technology AG | Grundlagen des Rechnungswesens | |
Prof. Dr. Udo Müller-Nehler | Provadis School of International Management & Technology AG | Mathematik 2 |
Prof. Dr. Wolfgang Rams | ConSmart GmbH | Business Planning / Entrepreneurship |
Prof. Dr. Volker Scheidemann | Provadis School of International Management & Technology AG | Algorithmen und Datenstrukturen |
Dr. Florian Volk | Provadis School of International Management & Technology AG | Theoretische Informatik |
Sascha Winkler | Infraserv GmbH & Co. Höchst KG | Information Management 2 |
Bachelor Chemical Engineering
Name | Unternehmen | Modul |
---|---|---|
Prof. Dr. Lutz Blecher | Fachhochschule Heilbronn | Thermische Verfahrenstechnik |
Prof. Dr. Ralf Ehret | Provadis School of International Management & Technology AG | Instrumentelle Analytik mit begleitendem Praktikum |
Prof. Dr. Sven Fischbach | Fachhochschule Mainz | Seminar zur Betriebsführung |
Prof. Dr. Christoph Fleckenstein | BASF SE | Organische Chemie 2 |
Prof. Dr. Milos Masalovic | Provadis School of International Management & Technology AG | Anorganische Chemie; Chemische Verfahrenstechnik 1 ; Innovations- und Projektmanagement |
Prof. Dr. Udo Müller-Nehler | Provadis School of International Management & Technology AG | angewandte Mathematik; Physik |
Dr. Frank Nockemann | Personalführung und Organisation | |
Dr. Gerald Ondrey | Chemical Engineering | Chemisches Fachenglisch |
Prof. Dr. Werner Schiebler | Provadis School of International Management & Technology AG | Biochemie |
Dr. Elmar Schuster | Katalyse | |
Prof. Dr. Thomas Steinbrecher | Provadis School of International Management & Technology AG | Katalyse |
Bachelor Informatik
Name | Unternehmen | Modul |
---|---|---|
Prof. Dr. Martin Gergeleit | Hochschule Rhein-Main | Datenmodellierung und Datenbanken |
Dr. Mohammadreza Khalibeigi | Wissensmanagement und Mensch-Maschine-Kommunikation | |
Prof. Dr. Udo Müller-Nehler | Provadis School of International Management & Technology AG | Mathematik 2 |
Prof. Dr. Martin Przewloka | Data Analytics & Big Data | |
Prof. Dr. Volker Scheidemann | Provadis School of International Management & Technology AG | Algorithmen und Datenstrukturen mit WAB |
Bachelor Informatik Telekom
Name | Unternehmen | Modul |
---|---|---|
Dr. Pritima Chainani-Barta (Univ. Mumbai) | Interkulturelle Kommunikation und heterogene Teams | |
Prof. Dr. Jörg Daubert | Provadis School of International Management & Technology AG | Algorithmen und Datenstrukturen mit WAB; Technische Informatik und Rechnerarchitekturen und XAAS; Wissensmanagement und Mensch-Maschine-Kommunikation |
Dr. Marcus Frenz | Provadis School of International Management & Technology AG | Agile Software Engineering und Softwaretechnik mit WAB |
Frankfurter Sparkasse | New Trends in IT und Management der Digitalen Transformation | |
Prof. Dr. Henrik Paul | Provadis School of International Management & Technology AG | Fortgeschrittene Programmierung |
Prof. Dr. Martin Przewloka | Data Analytics & Big Data | |
Marketing Rhein-Main | Kommunikationskompetenz | |
Prof. Dr. Volker Scheidemann | Provadis School of International Management & Technology AG | Mathematik 2; Wahlpflichtmodul 3: Netzwerksicherheit |
Dr. Florian Volk | Provadis School of International Management & Technology AG | Technische Informatik und Rechnerarchitekturen und XAAS; Theoretische Informatik |
Dr. Stefanie Will | Recht und Datenschutz |
Master Business Management
Name | Unternehmen | Modul |
---|---|---|
Prof. Dr. Rieke Engelhardt | Provadis School of International Management & Technology AG | New Work ; New Work |
Prof. Dr. Peter Holm | Provadis School of International Management & Technology AG | Digital Work; Digital Work |
Prof. Dr. Michael Kiesel | Provadis School of International Management & Technology AG | Digital Sales & Cross Channel Management |
Prof. Dr. Peter Manshausen | Provadis School of International Management & Technology AG | Responsible Management and Business Ethics (Interdisziplinäres Seminar) |
Prof. Dr. Karsten Oehler | HR-Controlling und Analytics; Systemgestütztes Sales-Controlling; Systemgestütztes Sales-Controlling |
Master Chemical Engineering
Name | Unternehmen | Modul |
---|---|---|
Prof. Dr. Thomas Bayer | Provadis School of International Management & Technology AG | Industrielle Prozesse |
Prof. Dr. Peter Bueß | Provadis School of International Management & Technology AG | Personalmanagement und Betriebsorganisation |
Prof. Dr. Ralf Ehret | Provadis School of International Management & Technology AG | Lebenszyklusanalysen von chemischen Anlagen und Produkten |
Prof. Dr. Rieke Engelhardt | Provadis School of International Management & Technology AG | Personalmanagement und Betriebsorganisation |
Prof. Dr. Milos Masalovic | Provadis School of International Management & Technology AG | Nachhaltigkeit; Nachhaltigkeit |
Prof. Dr. Alexander May | Provadis School of International Management & Technology AG | Industrielle Prozesse |
Timothy Alexander Nowak | Technische Universität Darmstadt | Simulation chemischer Anlagen |
Dr. Petra Sonne-Neubacher | PSN Wirtschaftsberatung GbR | Compliance; Compliance |
Prof. Dr. Hannes Utikal | Provadis School of International Management & Technology AG | Nachhaltigkeit |
Dr. Manfred Wieduwilt | W-HB Wieduwilt GmbH | Compliance |
Master Industrielle Biotechnologie
Name | Unternehmen | Modul |
---|---|---|
Prof. Dr. Thomas Bayer | Provadis School of International Management & Technology AG | Industrielle Bioverfahrenstechnik |
Prof. Dr. Kirstin Hebenbrock | Provadis School of International Management & Technology AG | Projektarbeit 2 |
Sarah Mayer | Projekt- und Risikomanagement | |
Prof. Dr. Werner Schiebler | Provadis School of International Management & Technology AG | Molekularbiologie |
Dr. Andreas Seiffert-Störiko | Sanofi-Aventis Deutschland GmbH | Industrielle Bioverfahrenstechnik |
Christian Zwolinski | Erweiterte Methoden der Statistik für den betrieblichen Einsatz |
Master Quality Engineering
Name | Unternehmen | Modul |
---|---|---|
Dr. Joachim Gersdorf | Prozessmanagement in Unternehmen | |
Prof. Dr. Kirstin Hebenbrock | Provadis School of International Management & Technology AG | Fallstudie: Ganzheitliches Qualitätsmanagement; Methoden und Modelle der Qualitätssicherung |
Sarah Mayer | Projekt- und Risikomanagement | |
Christian Zwolinski | Erweiterte Methoden der Statistik für den betrieblichen Einsatz |
Master Technologie & Management
Name | Unternehmen | Modul |
---|---|---|
Prof. Dr. Richard Beetz | Provadis School of International Management & Technology AG | Digitales Schwerpunktmodul; Interdisziplinäres Start-up-Projekt; Management der digitalen Transformation |
Prof. Dr. Matthias Bertram | Betriebliche Informationssysteme; Betriebliche Informationssysteme | |
Dominik Dietrich | COM Software GmbH | Projekt- und Risikomanagement |
Dr. Sebastian Harrach | Interdisziplinäres Start-up-Projekt | |
Dr. Björn Höber | Venturing von Technologien und Geschäftsmodellen | |
Prof. Dr. Peter Holm | Provadis School of International Management & Technology AG | Produktionsplanung und -steuerung und Smart Factory; Produktionsplanung und -steuerung und Smart Factory |
Dr. Philipp Hoog | Technologiemanagement & Marketing | |
Dr. Nejc Jakopin | Arthur D. Little GmbH | Consulting Business |
Prof. Dr. Peter Manshausen | Provadis School of International Management & Technology AG | Interdisziplinäres Seminar (Responsible Management and Business Ethics); Strategisches Management und Innovationsmanagement |
Prof. Dr. Martin Przewloka | Management der digitalen Transformation ; Softwareentwicklung und Systemintegration | |
Dr. Mario Schaarschmidt | Methoden wissenschaftlichen Arbeitens | |
Prof. Dr. Volker Scheidemann | Provadis School of International Management & Technology AG | IT-Security und IT-Risk-Management |
Kay Schulz | Agile Projektarbeit | |
Prof. Dr. Dirk Voelz | Hochschule Rhein-Main | Technologiemanagement & Marketing |
Frank Waible | Interkulturelle Kommunikation und heterogene Teams | |
Dr. Dietmar Georg Wiedemann | Proventa AG | Agile Projektarbeit |
Master Technologie & Management CGI
Name | Unternehmen | Modul |
---|---|---|
Prof. Dr. Richard Beetz | Provadis School of International Management & Technology AG | Management der digitalen Transformation |
Prof. Dr. Martin Przewloka | Softwareentwicklung und Systemintegration | |
Prof. Dr. Dirk Voelz | Hochschule Rhein-Main | Technologiemanagement & Marketing |
Dr. Dietmar Georg Wiedemann | Proventa AG | Agile Projektarbeit |
Jeder Studienjahrgang wählt Studierendenvertretende, die den Jahrgang und das Studienfach vertreten. Diese Personen stehen als Bindeglied zwischen der Leitung der Hochschule und den Studierenden. Durch die monatlichen Treffen mit der Leitung der Hochschule sind deine Studierendenvertretenden immer gut über die aktuelle Situation und laufende Entwicklungen an der Provadis Hochschule informiert. Dieses Wissen wird an dich weitergegeben, so kannst du konstruktive Vorschläge zur Verbesserung der Situation an der Hochschule einbringen.
Studentische Vertretende Bachelor Business Administration
Marco Grot-Bramel, Jahrgang 2018
Laura Diehl, Jahrgang 2018
Julia Görge, Jahrgang 2019 (BBAv)
Julius Kreutz, Jahrgang 2019
Julia Blumenschein, Jahrgang 2020 (BBAv)
Maja Jones, Jahrgang 2020
Studentische Vertretende Bachelor Business Information Management
Saawan Kapoor, Jahrgang 2018
Tim Schrader, Jahrgang 2019
Maren Schmidt, Jahrgang 2020
Studentische Vertretende Bachelor Chemical Engineering
Pascal Krizsán, Jahrgang 2018
Tobias Leistritz, Jahrgang 2019 Berlin
Vivien Reichert, Jahrgang 2019
Ouail Mehloul, Jahrgang 2020
Studentische Vertretende Bachelor Biopharmaceutical Science
Melanie Lienke, Jahrgang 2018
Robin Murra, Jahrgang 2019
Shirin Mees, Jahrgang 2020
Studentische Vertretende Master Chemical Engineering
Dennis Sokolowski, Jahrgang 2018
Dominic Völler, Jahrgang 2019
Domenik Maier, Jahrgang 2020
Studentische Vertretende Master Technologie and Management
Mareike Edigkaufer, Jahrgang 2020-1
Paula Hofmann, Jahrgang 2020-2
Studentische Vertretende Master Business Management
Uli Naerlich, Jahrgang 2018
Studentische Vertretende Master Quality Engineering
Leith Michael Al-Assadi, Jahrgang 2018
Ramona Hansmeyer, Jahrgang 2019
René Dykier, Jahrgang 2019 FFM
Ralph Gerd Bertleff, Jahrgang 2020
Studentische Vertretende Bachelor Betriebswirtschaftslehre in Kooperation mit der Deutschen Telekom
Laura Voth, Jahrgang 2019-FFM
Franziska Roth, Jahrgang 2019-FFM
Dennis Ledermann, Jahrgang 2019-BN
Tamina-Ilka Eikens, Jahrgang 2019-BN
Leopold Lutz, Jahrgang 2020-FFM
Manuel Szeghedi, Jahrgang 2020-BN
Studentische Vertretende Bachelor Informatik in Kooperation mit der Deutschen Telekom
Markus Hanna, Jahrgang 2019
Kilian Haag, Jahrgang 2019
Daniel Diedrich, Jahrgang 2020
Jonas Lammerding, Jahrgang 2020
Auch der Frankfurter Stadtteil Höchst hat viel für dich zu bieten. Besuche zum Beispiel das Höchster Mainufer, das mit seinen großen Grünflächen und schönen Radwegen zum Entspannen einlädt, das alte Höchster Schloss oder die Altstadt. Eine 2008 durchgeführte Bürgerbefragung von Studierenden der Provadis Hochschule zeigt, dass 80 Prozent der Höchsterinnen und Höchster gerne in ihrem Stadtteil leben. Das liegt vor allem am abwechslungsreichen kulturellen Leben und der guten Verkehrsanbindung von Frankfurt-Höchst.
Geld sparen - Zeit sparen Umwelt schonen – Leute kennenlernen
All das ist schon bald möglich!
Fahre gemeinsam mit anderen Studierenden, Auszubildenden und Mitarbeitern/-innen der Provadis zur Hochschule - mit dem Mitfahrnetzwerk von Provadis. In Kooperation mit Flinc geht das nun so einfach und so flexibel wie nie zuvor – täglich und egal wohin.
Flinc kannst Du am PC, mit der iPhone- und Android-App, über die mobile Webseite oder auch über dein Navigationssystem nutzen. Außerdem kannst Du Benachrichtigungen kostenlos per E-Mail, Push und SMS empfangen.
Um euch bei Flinc zu registrieren benötigt Ihr einen Zugangscode. Diesen findet Ihr in unserem Hochschul-Coach, oder fragt ihn direkt bei kemal.oezocak(at)provadis-hochschule.de an.
Also probiert es aus & fahrt zusammen!
Weitere Informationen findet Ihr hier. (Hinweis: Sie verlassen nun die Homepage der Provadis Hochschule und besuchen die Website von Flinc)
Auswahl unserer Gütesiegel und Qualitätspartner




