Studienangebot im Überblick
Drei Studienmodelle – ein Ziel
Mit den unternehmensspezifischen, dualen und berufsbegleitenden Studiengängen an der Provadis Hochschule steigern Sie die Attraktivität Ihres Unternehmens für leistungsorientierte Bewerber und Bewerberinnen. Integrieren Sie betriebsrelevante Fragestellungen in die Studiengänge und binden Sie Ihren Mitarbeiternachwuchs frühzeitig an Ihr Unternehmen.
Mit effektiven betrieblichen Präsenzphasen während des Studiums profitiert Ihr Unternehmen vom neu erworbenen Wissen, sowie der Methodenkompetenz der Studierenden. Durch optimale Betreuungsrelationen und angenehme Studienatmosphäre werden beste Abschlussquoten realisiert.
Ausbildungsbegleitend studieren

Die Kombination aus Berufsausbildung und Bachelorstudium bietet eine breite Basis. Sie investieren in Mitarbeiter/-innen, die nicht nur eine hochwertige Fachausbildung mit anerkanntem IHK-Abschluss haben, sondern nach 3,5 Jahren auch einen international anerkannten Bachelorabschluss mit Berufserfahrung.
Dual studieren

In den Studiengängen Wirtschaftswissenschaften, Informatik und Wirtschaftsinformatik bietet die Provadis Hochschule das Modell „Studium + Praxis“ an. Die Kombination mit einem Praxisplatz in Ihrem Unternehmen während der gesamten Dauer eines Studiums bietet Studierenden schon früh eine fachliche Ausrichtung und wertvolle Berufserfahrung. Sichern Sie sich hochmotivierte Nachwuchskräfte!
Berufsbegleitend studieren

Die Provadis Hochschule unterstützt Sie dabei, Ihre Attraktivität als Arbeitgeber zu steigern. Das perfekt in den Arbeitsalltag integrierte Zeitmodell ermöglicht ein Studium ohne Einschränkung der beruflichen Tätigkeit. Mit dem Bachelor erwerben Studierende einen ersten akademischen Abschluss. Für Personen, die bereits ein Erststudium absolviert haben, bieten wir fachliche Weiterqualifizierung durch Masterstudiengänge.

Flexibel – Digital – Individuell
Digitale Technologien sinnvoll nutzen: In unseren Bachelor- und Masterstudiengängen bereiten wir Ihre Nachwuchskräfte auf die Anforderungen der digitalen Arbeitswelt vor und schulen ihre Kompetenzen dafür. Innovative Onlinetools werden angewendet und genutzt: Mindestens 20 Prozent unseres Lehrangebots ist digital unterstützt.
Wir bieten ein für jeden Studiengang individuell ausgearbeitetes Zeitmodell, das optimal Präsenzveranstaltungen und E-Learning-Schulungen verknüpft. Besonders wenn es darum geht, Wissen zu vertiefen, sich konzentriert mit einer individuellen Lernaufgabe zu beschäftigen oder im virtuellen Klassenraum Informationen und Fragen auszutauschen – unsere Onlinetools geben einen individuellen Freiraum zum Studieren.
Die Provadis Hochschule bietet berufsbegleitende und duale Studiengänge im so genannten integrierten Zeitmodell an. Das heißt, während der Vorlesungszeiten sind Ihre Mitarbeiter/-innen in der Regel vier Tage pro Woche in Ihrem Unternehmen und zwei Tage an der Provadis Hochschule. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, das Zeitmodell für unternehmensspezifische Studiengänge auch individuell zu gestalten und an Ihre Anforderungen anzupassen.
Der wöchentliche Vorlesungstermin ändert sich für Bachelor jährlich zum Studienbeginn.
„Für meinen Arbeitgeber habe ich mich entschieden, weil er mir parallel ein Studium ermöglicht und ich durch das Zeitmodell schon Verantwortung übernehmen kann.“
Quelle: Studierendenumfrage 2019 – anonym
Dass unser Blended-Learning-Konzept gut funktioniert, bestätigen uns vor allem die vielen Absolventen und Studierenden unseres BWL-Studiengangs in Kooperation mit der Deutschen Telekom AG. Die Studierenden kommen aus ganz unterschiedlichen Regionen in Deutschland, können aber trotzdem durch unser Studienkonzept Beruf und Studium optimal verbinden. Immer da, wo es für unsere Studierenden sinnvoll ist, nutzen wir die digitalen Medien.

„Das E-Learning-Konzept der Provadis Hochschule hat mir sehr viel Flexibilität in meinem Studium ermöglicht. Die Verknüpfung von Präsenzveranstaltungen und Onlinevorlesungen und das Zeitmodell haben mir auf Anhieb gefallen und später, was ich zunächst nicht erwartet hatte, auch großen Einfluss auf meinen Studienerfolg gehabt.
Zum Beispiel kann man die Sitzungen im virtuellen Klassenraum sehr gut für Vertiefungen nutzen und um sich auf Klausuren vorzubereiten. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Provadis Hochschule in der Lage ist, digitale Technologien für mich persönlich gewinnbringend einzusetzen. Deswegen habe ich mich dafür entschieden, bei der Provadis auch den Masterstudiengang Technologie & Management zu absolvieren – obwohl ich in Bonn lebe!“
Jana Mempel,
Absolventin Bachelorstudiengang BWL
in Kooperation mit der Deutschen Telekom,
Masterstudentin Technologie & Management
Ausführliche Informationen zu den Studieninhalten, -modulen und -schwerpunkten der einzelnen Studiengänge in den Fachbereichen Wirtschaftswissenschaften, Naturwissenschaft und Technik, Informatik und Wirtschaftsinformatik erhalten Sie auf den entsprechenden Seiten der Bachelorstudiengänge bzw. der Masterstudiengänge.