Naturwissenschaftliche Studiengänge
Naturwissenschaftliche Studiengänge
Qualifizierte Mitarbeiter sind gerade in der innovationsstarken und modernen Industrie sowie im Bereich der anspruchsvollen Dienstleistungen gefragt. Da der industrielle Sektor von großer Bedeutung für die Industriestruktur in der Rhein-Main-Region ist, besetzt die Provadis Hochschule - die Hochschule der Industrie - damit eine attraktive Nische.
Über 1200 Absolventen der Provadis Hochschule haben in den letzten 14 Jahren bewiesen, dass man in der Regelstudienzeit erfolgreich dual oder berufsbegleitend studieren kann. Der intensive Bezug zur Praxis macht unsere dualen Absolventen zu gefragten Fach- und Führungskräften im Arbeitsmarkt.
Naturiwssenschaftliche Studiengänge in Frankfurt-Höchst
Naturiwssenschaftliche Studiengänge in Frankfurt-Höchst
Geplante Master-Studiengänge (In Akkreditierung)
Geplante Master-Studiengänge (In Akkreditierung)
Studiengänge in Kooperation mit Unternehmens- und Bildungspartnern
Studiengänge in Kooperation mit Unternehmens- und Bildungspartnern
Chemical Engineering in Kooperation mit dem bbz Chemie in Berlin
Konsequent auf die Anforderungen der chemischen und pharmazeutischen Industrie ausgerichteter Studiengang. Interessiert?
Master Quality Engineering in Kooperation mit der Technischen Akademie Esslingen
Zweieinhalbjähriges, berufsbegleitendes Master-Programm, das den Absolventen eine hervorragende Ausgangsbasis für den weiteren beruflichen Aufstieg im Bereich Qualitätsmanagement bietet. Interessiert?
Auswahl unserer Gütesiegel und Qualitätspartner
Bewerbung
Bewerbung
Ansprechpartner
Melanie Mirgeler
Interessentenmanagement
Tel.: +49 69 305-81057
Fax: +49 69 305 16277
E-Mail: melanie.mirgeler(at)provadis-hochschule.de
4 Schritte zum Studium
1. Teilnahme an einem unserer Karriereabende
2. Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen und Teilnahme an unserem Aufnahmetag für Bachelor-Interessenten oder einem Auswahlgespräch für Master-Interessenten.
3. Studienplatzzusage
4. Im Modell Studium + Praxis schließt sich die Vermittlung der Praxisplätze an.
Bei den Modellen Studium + Ausbildung und Studium + Beruf steht Ihrem Studium schon nach Schritt 3 nichts mehr im Wege!
Bewerbungsprozess

Online-Bewerbung
Hier geht's zur Online Bewerbung.