P2X-Ringvorlesungen

Wir laden alle Interessierte zur ersten Ringvorlesung des Kopernikus Projekts P2X ein, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wird. Wir bieten eine wertvolle Plattform zur Vertiefung von Wissen über Power-to-X-Technologien, die eine zentrale Rolle bei der Energiewende und der Erreichung der Klimaziele spielen. Im Rahmen dieser Vorlesungsreihe wird insbesondere die Bedeutung von Wasserstoff thematisiert, der als Schlüsselelement in der Umstellung auf klimaneutrale Energien gilt. Nutzen Sie diese Gelegenheit, Ihr Wissen im Bereich der erneuerbaren Energie und der grünen Technologie zu vertiefen und Teil der Energiewende zu werden! Die Veranstaltung findet online statt und ist kostenfrei.

We are pleased to invite all interested parties to the first lecture series of the Kopernikus project P2X, funded by the Federal Ministry of Education and Research. This series provides a valuable platform for deepening knowledge about Power-to-X technologies, which play a central role in the energy transition and the achievement of climate goals.
Within this lecture series, special emphasis is placed on the significance of hydrogen, which is considered a key element in the shift towards climate-neutral energy. Take advantage of this opportunity to deepen your knowledge in the field of renewable energy and green technology, and become a part of the energy transition! This lecture series is free and can be accessed online.

Treffen Sie Expertinnen und Experten des Kopernikus P2X-Projektes:
10 digitale Veranstaltungen im Wintersemester 2025/2026

Vortragende:
Prof. Dr. Kirstin Hebenbrock, Provadis Hochschule
Prof. Dr. Peter Manshausen; Provadis Hochschule

Vortragender:
Dr. Alexander Bauer; Forschungszentrum Jülich

Vortragender:
 Prof. Dr. Ralf Ehret; Provadis Hochschule

Vortragender:
Prof. Dr. Walter Leitner; Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion

Vortragender:
Prof. Alexander Mitsos; RWTH Aachen (M)

Vortragende:
Dorothea Müschenborn ; Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion

Vortragende:
Dr.-Ing. Franz Bauer ; OTH Regensburg (M)
Michael Herberl ; OTH Regensburg (M)

Vortragende:
Ulrike Hinz/WWF/P2X,
Heino von Meyer/PtX Hub,
Veronica Vukasovic (GIZ /formerly PtX Hub Chile-Uruguay)

Vortragender:
Dr. Peter Holtappels; KIT (M)

Vortragende:
Irina Rau; IZES
Jan Hildebrand; IZES

Neugierig geworden?
Treffen Sie Expertinnen und Experten des Kopernikus P2X-Projektes

Wann und Wo?

Nutzen Sie bitte unser Anmeldemodul für das Event und wählen Sie gerne Ihr Wunschthema aus (eine Mehrfachanmeldung ist möglich). Anmeldungen in Kürze möglich!

Sie haben Fragen zu unserem Angebot?

Prof. Dr. Kirstin Hebenbrock

Gerne sind wir in einem persönlichen Gespräch für Sie da!

Ihre Ansprechpartnerin

Prof. Dr. Kirstin Hebenbrock
Fachbereich Naturwissenschaften & Technik
Studiengangsleiterin Bachelor Biopharmaceutical Science
P2Xlectureseriesprovadis-hochschule.de

Rückblick 2024/2025 - Videomitschnitte ansehen.

Vortragende:
Prof. Dr. Kirstin Hebenbrock, Provadis Hochschule
Prof. Dr. Peter Manshausen; Provadis Hochschule

Vortragender:
Prof. Dr. Walter Leitner; MPI

Vortragender:
Dr. L.G.J. (Bert) de Haart; Forschungszentrum Jülich / RWTH Aachen (M)

Vortragender:
 Prof. Dr. Ralf Ehret; Provadis Hochschule

Vortragender:
Dr. Eike Cramer; RWTH Aachen (M)

Vortragende:
Wasserstoff-Leitprojekt TransHyDE: Frank Graf/DVGW-Ebi,
Dorothea Müschenborn/Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion

Vortragender:
Prof. Dr.-Ing. Michael Sterner; OTH Regensburg (M)

Vortragende:
Ulrike Hinz/WWF/P2X,
Heino von Meyer/PtX Hub,
Veronica Vukasovic (GIZ /formerly PtX Hub Chile-Uruguay)

Vortragender:
Dr. Peter Holtappels; KIT) (M)

Vortragende:
Irina Rau; IZES
Jan Hildebrand; IZES