Haben Sie Fragen? Wir sind für Sie da!
Melanie Sonntag

Bewerbung

Melanie Sonntag
Leiterin Interessentenmanagement
+49 69 305-81051
+49 69 305 16277
melanie.sonntagprovadis-hochschule.de

Provadis School of International Management and Technology AG
Industriepark Höchst, Gebäude B845
65926 Frankfurt am Main

Chemical Engineering (Bachelor of Science) in Kooperation mit dem Bildungswerk Nordostchemie e.V. in Berlin

Deine Einsatzgebiete als Bachelor Chemical Engineering in den möglichen Fachrichtungen Chemie, Chemietechnik oder Pharmatechnik findest du im mittleren Management der chemisch-pharmazeutischen Industrie, zum Beispiel in der Produktion, Prozessoptimierung, Anwendungstechnik, Forschung und Entwicklung, Analytik und Qualitätssicherung, technischen Kundenbetreuung, im Behördenmanagement oder im Umwelt- und Sicherheitsmanagement.

Bewerben Sie sich für diesen Studiengang bitte direkt beim bbz in Berlin.

Berufsbildungszentrum Chemie
Fachbereichsleiter Studiengänge
Prof. Dr. Thomas Steinbrecher

+49 30 670004-16
steinbrecher(at)bbz-chemie.de

http://bbz-chemie.de/studium

Das Studium im Detail

  • duales oder berufsbegleitendes Studium in den Studienmodellen: Studium plus Ausbildung, Studium plus Beruf
  • Studienzeit: 7 Semester
  • Studienbeginn ein Mal pro Jahr
  • Zeitmodell: je 8 Unterrichtsstunden an Freitag nachmittag / abend und samstags
  • Dozierende aus der Praxis
  • vorlesungsfreie Zeit orientiert an den Schulferien in Berlin
  • Studienort: bbz Chemie, Berlin-Adlershof
  • Abschluss: Bachelor of Science
  • Naturwissenschaftliche Grundlagen (Mathematik; Physik)
  • Chemie (Grundlagen; anorganische, organische und physikalische Chemie, Biochemie, Analytik, Katalyse, Verfahrenstechnik (Grundlagen; mechanische, thermische Verfahrenstechnik, Reaktionstechnik)
  • Englisch
  • Wirtschaftswissenschaften (BWL, VWL, Personal, Organisation)
  • wählbare Vertiefungsfächer: Chemie, Chemietechnik oder Pharmatechnik
  • Laborpraktika in jedem Semester
  • Business-Plan für eine von dir ausgedachte Geschäftsidee
  • starke Verknüpfung von Theorie und Praxis
  • Weitere Informationen des Bildungszentrums Berlin, speziell zu diesem Studiengang, findest du hier.
  • Factsheet
  • Allgemeine, fachgebundene oder Fachhochschulreife
  • organisatorische Fähigkeiten
  • Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
  • für besonders befähigte Berufstätige ohne Hochschulzugangsberechtigung ist die Feststellungsprüfung der Hochschule notwendig
Hinweis zu Cookies

Dieser Website verwendet verschiedene Arten von Cookies: Technische und funktionale Cookies benötigen wir zwingend, damit die Webseite funktioniert.

Marketing-Cookies setzen wir ein, damit wir Sie auf unseren Seiten wiedererkennen und den Erfolg unserer Kampagnen messen können.

Personalisierungs-Cookies helfen uns, Sie besser ansprechen zu können, auch außerhalb unserer Webseiten.

Sie können jederzeit festlegen und ändern, welche Cookies Sie zulassen und welche nicht.

Mehr dazu unter unserer Datenschutzerklärung

Infos
Infos
Infos
Mehr Info