Bei Rückfragen wende dich gerne an
Katharina Pachen
Studierendensekretariat
+49 69 305-81057
+49 69 305 16277
Katharina.Pachenprovadis-hochschule.de
Bewerbung
Melanie Sonntag
Leiterin Interessentenmanagement
+49 69 305-81051
+49 69 305 16277
melanie.sonntagprovadis-hochschule.de
Provadis School of International Management and Technology AG
Industriepark Höchst, Gebäude B845
65926 Frankfurt am Main
Du erfährst an der Provadis Hochschule ein wissenschaftlich aktuelles und anspruchsvolles Studienprogramm, das durch deine Studiengebühren unterstützt wird. Hierfür erhälst du während der Ausbildung eine erstklassige persönliche Betreuung in kleinen Studiengruppen. Deine Dozierenden an der Provadis Hochschule sind ausgewiesene Expertinnen und Experten ihres Fachs und praxiserfahrene Hochschullehrende.
Wirtschaftswissenschaften
Informatik & Wirtschaftsinformatik
Naturwissenschaften & Technik
Für alle Studiengänge berechnen wir eine einmalige Anmeldegebühr von 320,00 € und eine Prüfungsgebühr von insgesamt 2.100,00 €.
(Die Anmeldegebühr entfällt, wenn bereits ein Studium an der PHS beendet wurde oder zeitnah enden wird. Dies wird im zugehörigen Studienvertrag vermerkt. Relevant ist der Vertragsstart im gültigen Studienvertrag und die dann gültigen Preise.)
Für das Belegen eines Vorkurses fallen im Fach Englisch 120,00 € und im Fach Mathe 160,00 € an.
Im Gegensatz zum klassischen Studium bekommst du beim dualen Studium von Anfang an eine Vergütung. Das Gehalt im dualen Studium kann ganz unterschiedlich ausfallen. Dein ausgehandeltes Gehalt ist also nicht endgültig, sondern wird durch diverse Extras aufgestockt. Selbst wenn dein Gehalt vielleicht nicht so hoch ist, ist es oft der Fall, dass die Unternehmen, die ein duales Studium anbieten,zumindest die Studiengebühren / Semesterbeiträge übernehmen.
Beachte: das ist nicht bei jedem Unternehmen der Fall, manche Firmen übernehmen die Gebühren nur teilweise, manche auch gar nicht.
Nach Übernahme der Studiengebühren bleibt dir als Studierenden eine ausbildungsgehaltsähnliche Vergütung!
Ein Stipendium musst du, im Gegensatz zu z.B. BAföG, nach dem Studium nicht zurückzahlen. Neben den Hochschulen selbst und verschiedenen Bundes- und Landesministerien bieten Stiftungen, politische Parteien, religiöse Organisationen und Konzerne, die ihre soziale Verantwortung demonstrieren wollen, Stipendien an. Wichtige Kriterien für die Auswahl der Bewerber sind Noten, Talent, soziales Engagement und wirtschaftliche Lage.
Die Provadis Hochschule vergibt eigene Deutschland-Stipendien. Nutze deine Chance dich ohne finanziellen Druck auf deine Bildung zu konzentrieren.
Die Qualifizierungsinitiative der Bundesregierung „Aufstieg durch Bildung“ unterstützt im Rahmen der Begabtenförderung berufliche Bildung Berufserfahrene bei der Durchführung eines ersten Hochschulstudiums.
Die Datenbank des Bundesministeriums für Bildung und Forschung bietet umfassende Informationen über aktuelle Stipendienprogramme.
Die Studienkosten sowie verbundene Aufwendungen sind je nach deiner persönlichen Situation möglicherweise als Werbungs- oder Sonderkosten steuerlich absetzbar. Wir haben dir einige Rechenbeispiele für ledige bzw. verheiratete Studierende zusammengestellt. Diese sollen als grobe Orientierung dienen.
Steuervorteil im Erststudium
Steuervorteil im Zweitstudium
Die Steuereinsparung ist von deiner persönlichen Situation abhängig. Die Angaben in den Rechenbeispielen sind ohne Gewähr.
Studentenwerk Frankfurt am Main
Anstalt des öffentlichen Rechts
- Amt für Ausbildungsförderung -
Bockenheimer Landstr. 133
60325 Frankfurt am Main
Postfach 90 04 60
60444 Frankfurt am Main
Tel.: 0 69 / 7 98 - 3 49 49
Fax: 0 69 / 7 98 - 2 30 46
E-Mail: bafoegstudentenwerkfrankfurt.de
Link: BAföG - Studentenwerk Frankfurt
Empfehle die Provadis Hochschule an deine Freunde oder Kollegen weiter und erhalte eine Prämie von bis zu 400,00 €. Mehr Informationen findest Du unter Studis werben Studis
Bei Rückfragen wende dich gerne an
Katharina Pachen
Studierendensekretariat
+49 69 305-81057
+49 69 305 16277
Katharina.Pachenprovadis-hochschule.de