Ich beantworte sie dir gerne!
Nutze für eine schnelle Anfrage unser Kontaktformular oder ruf mich einfach an.
Melanie Sonntag
Leiterin Interessentenmanagement
+49 69 305-81051
melanie.sonntagprovadis-hochschule.de
Bewerbung
Melanie Sonntag
Leiterin Interessentenmanagement
+49 69 305-81051
+49 69 305 16277
melanie.sonntagprovadis-hochschule.de
Provadis School of International Management and Technology AG
Industriepark Höchst, Gebäude B845
65926 Frankfurt am Main
Der Masterstudiengang Technologie und Management qualifiziert dich für eine Führungsposition im zukunftsorientierten Management. Denn unsere Wirtschaft steht immer wieder vor neuen großen Herausforderungen: Berufliche Anforderungen ändern sich und ganze Geschäftsmodelle und Prozesse werden infrage gestellt. Die ideale Kombination aus Betriebswirtschaft und IT-Modulen geben dir die Möglichkeit die digitale Transformation von morgen zu gestalten. Diese findet in allen Unternehmensbereichen statt.
Unsere Schwerpunkte ermöglichen dir ein Digitalisierungsprofi in deinem persönlichen Wunschbereich zu werden – von IT-Management und Datenanalyse, Artifical Intelligence und Sustainable Business Transformation über Consulting bis hin zu betriebswirtschaftlichen Klassikern wie Supply Chain, Human Resources, Controlling, Marketing oder Sales.
Der Master Technologie und Management richtet sich an Bachelorabsolvent:innen aus informationstechnischen, wirtschafts- oder ingenieurwissenschaftlichen Fächern. Egal aus welcher dieser drei Fachrichtungen du kommst – bei uns findest du den richtigen Schwerpunkt, um als Zukunftsmanager in deiner Fachrichtung erfolgreich zu sein.
Du kannst aus acht verschiedenen Schwerpunkten einen persönlichen Schwerpunkt auswählen. |
Ich beantworte sie dir gerne!
Nutze für eine schnelle Anfrage unser Kontaktformular oder ruf mich einfach an.
Melanie Sonntag
Leiterin Interessentenmanagement
+49 69 305-81051
melanie.sonntagprovadis-hochschule.de
Unser Formular-Modul wird von Ihrem Browser nicht unterstützt. Bitte aktivieren Sie JavaScript oder nutzen Sie einen aktuellen Browser.
Our form module is not supported by your browser. Please enable JavaScript or use a modern browser.
Im 3. Semester hast du die einmalige Möglichkeit, ein genau auf deine persönlichen Bedürfnisse abgestimmtes Online-Vertiefungsmodul zu wählen. Das Angebot umfasst über 50 Kurse renommierter Anbieter und reicht von „KI-Programmierung mit Python“ bis hin zum Vorbereitungskurs für „Scrum-Master“. Begleitet und gecoacht wirst du während des Kurses von einem Dozenten unserer Hochschule.
In der Regel übernimmt dein Praxispartner deine Studiengebühren. Sollten die Gebühren nicht übernommen werden, kannst du mit deinem Gehalt dein Studium finanzieren. Die aktuellen Studiengebühren und Finanzierungsmöglichkeiten findest du unter Finanzierung des Studiums.
Berufliche Perspektiven:
Nach Abschluss des Studiengangs arbeiten Sie in einer der vielseitigen Funktionen, die den Blick über den eigenen „Tellerrand“ voraussetzen, etwa im Management, in der Produktion oder auch in Forschung und Entwicklung. Hier profitieren Sie von Ihrer einzigartigen, interdisziplinär geprägten Sichtweise auf komplexe Problemstellungen in technologieorientierten Industrie- und Dienstleistungsunternehmen.
1. Optionale Teilnahme an einem unserer Infoabende
2. Zusendung deiner Bewerbungsunterlagen und Teilnahme an unserem virtuellen Aufnahmetag für Bachelor-Interessierte oder einem virtuellem Zulassungsgespräch für Master-Interessierte.
3. Studienplatzzusage
4. Im Modell Studium + Praxis schließt sich die Praxisplatz-Vermittlung in unserem Career Center an.
Bei den Modellen Studium + Ausbildung und Studium + Beruf steht deinem Studium schon nach Schritt 3 nichts mehr im Wege!
Bewerbung Unternehmen
Bewirb dich mindestens ein Jahr vor Ausbildungsbeginn beim Ausbildungsbetrieb und gib an, dass du deine Ausbildung mit einem Studium verbinden möchtest. Informiere dich gerne hier über die Ausbildungsberufe der Provadis.
Bewerbung Hochschule
Bewirb dich nach Abschluss deines Ausbildungsvertrages an der Hochschule und besuche unseren Aufnahmetag.
Studienplatz
Bei positiven Testergebnissen erhältst du direkt ein Studienplatzzusage.
Offene Praxisstellen für unsere dualen Bachelor- und Masterstudiengänge findest du in unserem Career Center.
Bewerbung
Bewirb dich etwa 6-12 Monate vor Studienstart direkt bei uns.
Aufnahmetag Hochschule
Nach Eingang deiner Unterlagen wirst du zum Aufnahmetag eingeladen. Bei positiven Testergebnissen erhältst du direkt ein Studienplatzangebot.
Praxisplatzsuche
Bei Bedarf unterstützen wir dich in unserem Career Center bei deiner Suche nach einem Praxisplatz. Alternativ kannst du eigenständig einen Praxisplatz suchen.
Vorstellung/ Praktikumsvertrag
Unsere Partnerunternehmen laden dich zum Vorstellungsgespräch ein und bieten dir bei erfolgreichem Verlauf einen Praxisplatz an.
Bewerbung
Bewirb dich mindestens zwei Monate vor Studienstart direkt bei uns an der Hochschule.
Aufnahmetag (Bachelor)
Nach Eingang deiner Unterlagen wirst du zum Aufnahmetag eingeladen.
Auswahlgespräch (Master)
Überzeugen deine Unterlagen, laden wir dich zu einem Kennenlerngespräch ein, um deine Eignung für den Master-Studiengang zu identifizieren.
Studienplatz
Bei positiven Testergebnissen bzw. Kennenlerngespräch erhältst du direkt ein Studienplatzangebot.
Studienstart |
Melanie Sonntag
Leiterin Interessentenmanagement
„Ich habe mich bewusst für den neuen Masterstudiengang "Technologie und Management" an der Provadis Hochschule entschieden, weil mir das Arbeiten in kleinen Teams Spaß macht und eine persönliche Betreuung der Studenten stattfindet", berichtet der Management & Technology Studierende Christian Franz.
„Mit diesem berufsbegleitenden Studiengang möchte ich mich perspektivisch auf eine weitere berufliche Entwicklung im Management vorbereiten. Das Studium hat einen Schwerpunkt im Bereich interdisziplinäre Kommunikation. Dieses Wissen ist aus meiner Sicht für zukünftige Managementfunktionen entscheidend."