Der Studiengang Chemical Engineering bereitet auf berufliche Tätigkeiten in der chemisch-pharmazeutischen Industrie vor, z. B. in international tätigen Industrieunternehmen. Im Mittelpunkt des Studiums steht die Chemie und es werden 3 Schwerpunkte angeboten:
- Chemietechnik
- Analytik und
- Chemie
Zusätzlich werden wirtschaftswissenschaftliche Inhalte sowie Management-und Kommunikationstechniken vermittelt. Die späteren Aufgabenfelder sind vielseitig. Einsatzgebiete sind neben der Verfahrens- und Prozessentwicklung auch die Produktion, F & E, Qualitätskontrolle oder technisches Marketing. Jede dieser Tätigkeiten kann mit Abschluss dieses Studiums wahrgenommen werden.
Das Studium im Detail
Du hast dich bereits für diesen Studiengang entschieden?
Perfekt! Dann sichere dir jetzt deinen Studienplatz.
Du erfährst außerdem alles Wichtige zum Bewerbungsprozess.
Internationale Zusammenarbeit mit der Zuyd Hogeschool

Als Bachelorstudentin oder -student im naturwissenschaftlichen Bereich der Provadis Hochschule hast du die Möglichkeit, an einem einzigartigen Austauschprogramm mit der Zuyd Hogeschool im niederländischen Heerlen teilzunehmen.
Hier trifft Praxis auf interkulturelle Zusammenarbeit: Gemeinsam mit niederländischen Studierenden arbeitest du an spannenden Projekten rund um Themen wie Remote Collaboration, 3D-Druck und Verfahrenstechnik. Dabei vertiefst du nicht nur dein Fachwissen, sondern verbesserst auch deine Englischkenntnisse und sammelst wichtige Erfahrungen im Umgang mit internationalen Teams und digitalen Tools.
Ob im Provadis Technikum in Frankfurt am Main oder im 3D-Labor in Heerlen – du bist mittendrin statt nur dabei. Und auch der persönliche Austausch kommt nicht zu kurz: Gemeinsame Freizeitaktivitäten, gesellige Abende und Exkursionen stärken den Zusammenhalt – finden wir besonders wichtig für dual Studierende, die sich im Studienalltag seltener begegnen, als bei einem Vollzeitstudium.
Profitiere von einem Programm, das deine Zukunft vorbereitet – fachlich, sprachlich und kulturell. Werde Teil einer aktiven, internationalen Studierendengemeinschaft und mach dein Studium zum echten Erlebnis!
Du hast Fragen?

Sprich uns gerne an!
Nutze für eine schnelle Anfrage unser Kontaktformular oder ruf uns einfach an.
Team Interessentenmanagement
+49 69 305-81051
infoprovadis-hochschule.de
Unser Formular-Modul wird von Ihrem Browser nicht unterstützt. Bitte aktivieren Sie JavaScript oder nutzen Sie einen aktuellen Browser.
Our form module is not supported by your browser. Please enable JavaScript or use a modern browser.
Statements unserer Studierenden

Warum ich gerne an der Provadis Hochschule studiere
"Ich habe gemerkt, dass ich als Techniker beruflich nicht dorthin komme, wo ich noch hinmöchte. Das Studienkonzept und die gute Reputation der Provadis-Hochschule haben mich und meinen Arbeitgeber, Bayer Crop Science AG, überzeugt“, erklärt Lars Grunenberg, der nach der Ausbildung zum Chemielaboranten und der Weiterbildung zum Chemietechniker berufsbegleitend das Bachelorstudium Chemical Engineering absolvierte.
Rückblickend fragt er sich selbst, wie er allem – Beruf, Familie und Studium - gleichzeitig gerecht werden konnte.
Doch der Einsatz hat sich gelohnt: "Nach dem Abschluss des Masterstudiums wurde ich zum Leiter der Abteilung Qualitätsmanagement & Integrierte Managementsysteme am Standort Frankfurt befördert und kann bei meinen komplexen Aufgaben das im Studium erworbene Know-how, lösungsorientiert und zielgerichtet zu arbeiten, täglich erfolgreich umsetzen."