Hochschule von hoher Qualität - 98% erreichen das Ziel!
Technologie & Management (Master of Science)
Unsere Wirtschaft steht durch die Digitalisierung vor großen Herausforderungen: Berufliche Anforderungen ändern sich, ganze Geschäftsmodelle werden infrage gestellt. Im Master-Studiengang Technologie & Management beschäftigst du dich mit Fragestellungen, die für das zukunftsorientierte Management in technologieorientierten Unternehmen wichtig sind.
Wenn du ein Bachelor-Studium in einem informationstechnischen, wirtschafts- oder ingenieurwissenschaftlichen Fach abgeschlossen hast, kannst du deine Kompetenzen durch das Master-Studium fachübergreifend erweitern.
Nach dem Studienabschluss hast du die Möglichkeit, Verantwortung im Management, in der Produktion oder auch in Forschung und Entwicklung zu übernehmen und die digitale Revolution mitzugestalten. Deine besondere Digitalkompetenz und die interdisziplinär geprägte Sichtweise helfen dir, komplexe Problemstellungen zu lösen.
Frühbucherrabatt zum Studienstart am 01. April 2021
Die Aktion ist bis zum 31.01.2021 gültig. Weitere Infos und Teilnahmebedingungen hier.
Das Studium im Detail
- duales oder berufsbegleitendes Studium in den Studienmodellen: Studium plus Beruf, Studium plus Praxis
- Studienzeit: 4 Semester
- Studienstart jährlich zum Sommersemester (April) sowie zum Wintersemester (Oktober)
- Zeitmodell: bis zu 2 x 8 Unterrichtsstunden am Freitag nachmittag/abend und samstags
- Dozenten aus der Praxis
- vorlesungsfreie Zeit orientiert an den hessischen Schulferien
- Abschluss: Master of Science
- Das Studium in kleinen Lerngruppen und die individuelle Betreuung ist eine zielführende Alternative zum überfüllten Hörsaal.
- Die Spitzenqualität und anwendungsorientierte Lehre steht für eine hervorragende Erfolgsaussicht beim Studien- und Karriereziel.
- Das Studium ist auf die Herausforderungen in der Praxis abgestimmt. Zeitlich ist das Studium sehr gut mit der Berufstätigkeit/Ausbildung vereinbar.
- Internationale Projekte bieten den sprichwörtlichen Blick über den „Tellerrand“
- Die Abbruchquote an der Provadis Hochschule liegt lediglich bei 4%
- 90,5% der Absolventen haben in der Regelstudienzeit studiert
- Technologiemanagement & Marketing, Projekt- und Risikomanagement, interkulturelle Kommunikation und heterogene Teams, Management der digitalen Transformation sowie Strategisches Management und Innovationsmanagement
- Interdisziplinäres Start-up-Projekt im ersten Semester und interdisziplinäres Seminar im dritten Semester
- interkulturelle und ethische Fragestellungen durch die zunehmende Arbeit in internationalen Teams
- individuelle Projektarbeit im zweiten Semester
- starke Verknüpfung von Theorie und Praxis
- Factsheet
- Modulhandbuch
- Produktionsmanagement und Industrie 4.0
Produktionsplanung und -steuerung sowie Smart Factory, Industrielle Managementsysteme, Venturing von Technologien und Geschäftsmodellen, digitales Schwerpunktmodul (individuell wählbar) - Informationsmanagement und Digitalisierung
Betriebliche Informationssysteme, IT-Management und IT-Governance,
Information Security und IT-Risk-Management, digitales Schwerpunktmodul (individuell wählbar)
NEU - Wähle DEIN digitales Schwerpunktmodul
Im 3. Semester hast du die einmalige Möglichkeit, ein genau auf deine persönlichen Bedürfnisse abgestimmtes Online-Vertiefungsmodul zu wählen. Das Angebot umfasst über 50 Kurse renommierter Anbieter und reicht von „KI-Programmierung mit Python“ bis hin zum Vorbereitungskurs für „Scrum-Master“. Begleitet und gecoacht wirst du während des Kurses von einem Dozenten unserer Hochschule.
Preise 2021:
- Business Administration (B. A.): 455 Euro pro Monat
- Business Information Management (B. Sc.): 455 Euro pro Monat
- Informatik (B.Sc.): 455 Euro pro Monat
- Chemical Engineering (B. Sc): 485 Euro pro Monat
- Biopharmaceutical Science (B. Sc.): 485 Euro pro Monat
- Business Management (M. A.): 545 Euro pro Monat
- Technologie & Management (M. Sc.): 545 Euro pro Monat
- Quality Engineering (M. Sc.): 545 Euro pro Monat
- Industrielle Biotechnologie (M. Sc): 600 Euro pro Monat
- Chemical Engineering (M. Sc.): 600 Euro pro Monat
Zahlbar über die Gesamtdauer (Bachelor: 42 Monatsraten, Master: 24 bzw. 30 Monatsraten) sowie zuzüglich der einmaligen Anmeldegebühr von 300,00 Euro und den Prüfungsgebühren von insgesamt 2.030,00 Euro
Für das Belegen eines Vorkurses fallen im Fach Englisch 85€ und im Fach Mathe 110€ an.
Preise gelten für den Studienjahrgang 2021.
Berufliche Perspektiven:
Nach Abschluss des Studiengangs arbeiten Sie in einer der vielseitigen Funktionen, die den Blick über den eigenen „Tellerrand“ voraussetzen, etwa im Management, in der Produktion oder auch in Forschung und Entwicklung. Hier profitieren Sie von Ihrer einzigartigen, interdisziplinär geprägten Sichtweise auf komplexe Problemstellungen in technologieorientierten Industrie- und Dienstleistungsunternehmen.
- Change Management und Organisationsentwicklung
- Projekt- und Prozessmanagement
- Innovationsmanagement
- Qualitätsmanagement
- Dienstleistungs-Entwicklung
- allgemeine, fachgebundene oder Fachhochschulreife
- erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches, informationstechnisches, naturwissenschaftliches oder ingenieurwissenschaftliches Bachelor-Studium mit einer Gesamtnote von 2,5 oder besser
- gute Englischkenntnisse gemäß der Zulassungskriterien
- einen Vertrag für einen Beruf oder Praxisplatz für eine studiengangsrelevante Tätigkeit (bei der Suche nach einem Praxisplatz unterstützt Sie die Hochschule)
- erfolgreiche Teilnahme an einem strukturierten Beratungsgespräch auf Basis eines individuellen Leistungsmotivationsinventars
- Direkte Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- Freizeitangebote in der Provadis-Sporthalle
- Für das Studienmodell Studium + Praxis Unterstützung bei der Praxisplatzsuche
- Vorteilsaktionen und Vergünstigungen bei Musik- und Sport-Events

Warum ich gerne an der Provadis Hochschule studiere
„Ich habe mich bewusst für den neuen Masterstudiengang "Technologie und Management" an der Provadis Hochschule entschieden, weil mir das Arbeiten in kleinen Teams Spaß macht und eine persönliche Betreuung der Studenten stattfindet", berichtet der Management & Technology Studierende Christian Franz.
„Mit diesem berufsbegleitenden Studiengang möchte ich mich perspektivisch auf eine weitere berufliche Entwicklung im Management vorbereiten. Das Studium hat einen Schwerpunkt im Bereich interdisziplinäre Kommunikation. Dieses Wissen ist aus meiner Sicht für zukünftige Managementfunktionen entscheidend."
Bewerbung
Melanie Mirgeler
Interessentenmanagement
Tel.: +49 69 305-81057
Fax: +49 69 305 16277
E-Mail: melanie.mirgeler(at)provadis-hochschule.de
1. Teilnahme an einem unserer Karriereabende
2. Zusendung deiner Bewerbungsunterlagen und Teilnahme an unserem Aufnahmetag für Bachelor-Interessenten oder einem Auswahlgespräch für Master-Interessenten.
3. Studienplatzzusage
4. Im Modell Studium + Praxis schließt sich die Vermittlung der Praxisplätze an.
Bei den Modellen Studium + Ausbildung und Studium + Beruf steht deinem Studium schon nach Schritt 3 nichts mehr im Wege!

Schön, dass du dich für ein Studium an der Provadis Hochschule interessieren. Unter folgendem Link gelangst du direkt zu unserer Onlinebewerbung. Wir freuen uns, wenn wir dich bald als Studierende/n an unserer Hochschule begrüßen dürfen.
Auswahl unserer Gütesiegel und Qualitätspartner




