Businessplan-Wettbewerb
Businessplan-Wettbewerb: Pitch your future
Das im Abschlusssemester stattfindende interdisziplinäre Studienmodul "Businessplan-Wettbewerb" richtet sich an alle Bachelorstudierenden der Provadis Hochschule: Betriebswirtschaftslehre, Informatik sowie die Bereiche Biologie und Chemie. Ziel dabei ist, ganz nach dem Motto „Lerne die Zukunft zu gestalten“, eine innovative Geschäftsidee zu entwickeln und einen professionellen Businessplan zu erarbeiten, um die Marktfähigkeit und das Potenzial der Idee zu prüfen. Durch die Arbeit in einem gemischten Projektteam lernen die Studierenden die eigene Stärken zu erkennen und nachhaltig in die Projektgruppe einzubringen. Damit setzt die Provadis Hochschule den Grundgedanken von Theorie und Praxis in die Tat um. Letztlich soll und wird damit eine Förderung des unternehmerischen Denkens erreicht.
Der inhaltliche Fokus des Wettbewerbs liegt auf technisch-naturwissenschaftlichen Geschäftsideen, aber auch Vorschläge aus anderen Bereichen sind jederzeit umsetzbar, sofern der Gedanke der Nachhaltigkeit Berücksichtigung findet. Zum Ende des unter Hilfestellung erfahrener Hochschuldozentinnen und Hochschuldozenten ablaufenden Moduls stellen die Studierenden ihre Ergebnisse in Form einer prägnanten Präsentation vor. Die sechs besten Vorschläge werden für das große Finale ausgewählt und präsentieren öffentlich. Im Publikum sitzt eine hochkarätige Jury aus Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern aus Wissenschaft und Wirtschaft, welche die Businesspläne beurteilt. Aber nicht nur auf deren Urteil kommt es an, sondern auch das anwesende Publikum entscheidet schlussendlich mit, welche drei Startup-Ideen ein Preisgeld erhalten.
Der seit mehreren Jahren durchgeführte Businessplan-Wettbewerb der Provadis Hochschule hat bereits viele spannende und zukunftsweisende Projekte hervorgebracht und belegt damit einmal mehr die Praxisnähe des Programms und die Förderung des kompetenzorientierten Lernens sowie des Unternehmertums durch unsere Hochschule.
Businessplan-Wettbewerb 2022 - Virtuelles Finale am 27. Oktober 2022
Sechs Gruppen schafften es in die Endrunde und dürfen eine fachkundige Jury aus der Industrie von dem Potential und der Marktfähigkeit ihrer Idee überzeugen.
Schau dir an, wie die Teams ihre erarbeiteten Businesspläne zu ihrer innovativen Geschäftsidee präsentieren und wer die Preisträger 2022 sind.
Agenda
18:00 Uhr | Beginn der virtuellen Veranstaltung via Stream |
18:05 Uhr | Begrüßung Prof. Dr. Ursula Bicher-Otto, Präsidentin der Provadis Hochschule |
18:10 Uhr | Businessplan Wettbewerb 2022 - Vorstellung Jury |
18:15 Uhr | Präsentation der Businesspläne / Diskussion Sechs von sechzehn Teams des sechsten Semesters stellen ihre Geschäftsideen vor und stellen sich Ihren Fragen |
20:00 Uhr | Wahl und Ehrung des besten Teams durch Fachjury und virtuelle Gäste - anschließend Siegerehrung |
Deine Ansprechpartnerin
Melanie Sonntag
Leiterin Interessentenmanagement
+49 69 305-81051
melanie.sonntagprovadis-hochschule.de
Du hast Fragen zu unseren Studiengängen?
Wir beraten dich gerne oder du kannst dich vorab online informieren.